- Scheiner Christoph
- Шайнер Кристоф (1575-1650), астроном и физик, открыл солнечные пятна независимо от Г.Галилея и И.Фабрициуса. Определил период вращения Солнца и наклон оси
Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.
Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.
Christoph Scheiner — SJ (25 July 1573 (or 1575) in Markt Wald near Mindelheim in Swabia, earlier markgravate Burgau, possession of the House of Habsburg – 18 July 1650 in Neisse in Silesia) was a Jesuit priest, physicist and astronomer in Ingolstadt … Wikipedia
Christoph Scheiner — SJ (* 25. Juli 1573 (nach anderen Autoren 1575) in Markt Wald bei Mindelheim in Bayerisch Schwaben, damals Markgrafschaft Burgau, Vorderösterreich; † 18. Juli 1650 in Neisse) war Jesui … Deutsch Wikipedia
Christoph Scheiner — Christoph Scheiner : ce portrait apocryphe peint à l huile par Christoph Thomas Scheffler (1725) est exposé au Musée municipal d’Ingolstadt. Christoph Scheiner, né le 25 juillet 1575 à Markt Wald près de Mindelheim en Souabe bavaroise[ … Wikipédia en Français
Christoph Gruemberger — Christoph Grienberger (auch Gruemberger, Grünberger) SJ (* 2. Juli 1561 in Hall; † 11. März 1636 in Rom) war ein Jesuitenpater und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Scheiner — Scheiner, Christoph, Mathematiker, Physiker und Astronom, * Markt Wald (bei Mindelheim) 25. 7. 1575, ✝ Neisse 18. 7. 1650; Jesuit; Professor in Ingolstadt, Innsbruck und Freiburg im Breisgau, wirkte auch zeitweilig in Wien und Rom, wurde 1622 … Universal-Lexikon
Scheiner — Scheiner, Christoph, Astronom, geb. 25. Juli 1579 zu Wald in Schwaben, gest. 18. Juni 1650 als Rektor des Jesuitenkollegiums zu Neisse; erfand den Pantographen, bestimmte aus den Beobachtungen der Flecken die Rotationszeit der Sonne und lieferte… … Kleines Konversations-Lexikon
Christoph-Scheiner-Gymnasium — Schulform Gymnasium Gründung 1858 Ort Ingolstadt … Deutsch Wikipedia
Christoph Thomas Scheffler — (Federzeichnung von Georg C. Kilian nach einem Porträtrelief von Egid Verhelst, um 1745) … Deutsch Wikipedia
Scheiner — Scheiner, 1) Christoph, einer der ersten Beobachter der Sonnenflecke, geb. 25. Juli 1573 zu Wald bei Mindelheim in Schwaben, gest. 18. Juni 1650 in Neiße, trat 1595 in den Jesuitenorden, lehrte in Ingolstadt, Freiburg und Innsbruck und wurde 1623 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Christoph Grienberger — (auch Gruemberger, Grünberger) SJ (* 2. Juli 1561 in Hall; † 11. März 1636 in Rom) war ein Jesuitenpater und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Scheiner — Christoph, German physicist, 1575–1650. See S. experiment … Medical dictionary